Placholder

Bücher, die mir im letzten Jahr besonders gut gefielen

BILDERBUCH:


Marius Brereton – Wir schaffen das

Irene Margil – Die Hamburger Alsterschwäne

 

KINDERBUCH / KINDERSACHBUCH:


Corinna Wieja – Die Mittsommernachtsbande, Fairy Tale Camp-Das märchenhafte Internat

Andrea Behnke – Blütenschwestern

Silke Vry – Das Buch der Labyrinthe und Irrgärten

Susanne Orosz – An Weihnachten schweben die Schafe

Franziska Biermann – Rabbit Boy – Die seltsame Verwandlung des Robert Kümmelmann

Kathleen Freitag – Valerie – Retterin der Bücher

Kirsten Boie – Der Hoffnungsvogel

Amanda Fliegenbein – Ringolf Rüsselkäfer rockt die Wiese

 

JUGENDBUCH / JUGENDSACHBUCH:


Yvonne Struck – Ich, die Jungs und die Sache mit dem Coolsein

Jutta Nymphius – Total irre

Corinna Antelmann – Der Rabe ist 8

 

ROMAN / THRILLER / KRIMI:


Arno Strobel – Mörderfinder (Die Spur der Mädchen)

Ursula Poznanski – Stille blutet

Jane Gardam – Das Mädchen auf den Felsen

Stephen Crane – Die rote Tapferkeitsmedaille

Dörte Hansen – Zur See

Oliver Hilmes – Das Verschwinden des Dr. Mühe

Michel Bergmann – Weinhebers Koffer

Hartmut Palmer – Verrat am Rhein

Friedrich Dürrenmatt – Der Richter und sein Henker, Der Verdacht

Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues

Paul Auster – Die New York Trilogie

Irmgard Keun – Das kunstseidene Mädchen, Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften

Ocean Vuong – Auf Erden sind wir kurz grandios

Bonnie Carmus – Eine Frage der Chemie

 

SACHBUCH / (AUTO)BIOGRAPHIE


Iris Schürmann-Mock – Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben, Frauen sind komisch

 

KURZPROSA, LYRIK, ESSAY, INTERVIEW, NOVELLE:


Karin Baron – Hamburg Drunter und Drüber (Fantastische Geschichten), Hin und Weg (Fantastische Geschichten aus Hamburg)

Paul Auster – Mein New York

Ferdinand von Schirach - Nachmittage